KLJB Parkstetten
zurück
 

Über uns

Die KLJB Parkstetten organisiert und gestaltet ganzjährig gesellschaftliche, kulturelle, und karitative Veranstaltungen. Somit ist es möglich, einen Teil der Jugendarbeit sowie des öffentlichen Lebens innerhalb der Dorfgemeinschaft zu prägen. Ein Hauptziel der Landjugend stellt die ständige Werbung von Neumitgliedern und deren Integration ins Vereinsleben dar. Darüber hinaus soll den jungen Leuten durch die Aktionen Werte vermittelt und soziale Strukturen dargelegt werden.

Das Werben von Neumitgliedern ist jedoch durch die Stadtnähe und das reichhaltige Sportangebot der Gemeinde mit Schwierigkeiten verbunden. Deshalb legt die Vorstandschaft großen Wert auf ein abwechslungsreiches Programm im gesellschaftlichen Bereich, um auf potenzielle Mitglieder als Verein attraktiv zu wirken und die Jugendlichen zu motivieren in einer Gemeinschaft aktiv zu werden. Im Vordergrund steht dabei, die Institution KLJB in Parkstetten langfristig am Leben zu erhalten.

Deshalb sind, neben den wöchentlichen Treffen an den Donnerstagabenden, oftmals Sitzungen der Vorstandsmitglieder am Wochenende zu bestreiten, damit die geplanten Aktionen und Veranstaltungen realisiert werden können.

Das erwartet dich

  • ein neu renoviertes, geräumiges Jugendheim
  • Kickerkasten, Billardtisch, Dart
  • DVD Abende auf der Großleinwand
  • Alljährliches Sommerfest
  • Besuch von Fahnenweihen
  • Reservierte Tische im Volksfest
  • Gemeinsames weggehen
  • Wasserbombenschlacht
  • Kart fahren
  • Public Viewing
  • Schneeballschlacht
  • Internes Starkbierfest
  • Gemeinsames Plätzchen backen
  • Weißwurstfrühstück
  • Interne Silvesterparty
  • Teilnahme an Sportwettbewerben und Turnieren anderer Vereine
  • Kostenloser Vereinsausflug (2 Tage; Pullman City, Berghütte)
  • Skifahrten (Tages- und Mehrta­gesskifahrten)
  • Christkindlmarktbesuche
  • Vor allem: Nette Freunde, span­nende Unterhaltungen, jede Men­ge Spaß und vieles mehr

Von der KLJB organisiert

  • Altkleidersammlung
  • Osterverkauf von selbstgebastelten Kerzen und frischgebackenen Osterläm­mern
  • Sommerfest im Pfarrhof
  • Glühweinverkauf nach dem Adventssingen
  • ,,Warten aufs Christkind"
  • Christbaumschmücken in der Kirche
  • und vieles mehr

 

Zurück