Herzlich Willkommen
Die KLJB Parkstetten begrüßt Dich
Komm zu uns donnerstags um ca. 20.00 Uhr zur Gruppenstunde im Jugendheim oder immer wenn das Licht brennt. Interessierte dürfen jederzeit gerne zum Kennenlernen vorbeischauen. Wir organisieren und gestalten ganzjährig gesellschaftliche, kulturelle, und karitative Veranstaltungen. Unsere Aktionen prägen einen Teil der Jugendarbeit sowie des öffentlichen Lebens innerhalb der Dorfgemeinschaft mit.
Jeden Donnerstag ca. 20.00 Uhr Gruppenstunde im Jugendheim oder immer wenn das Licht brennt. Interessierte dürfen jederzeit gerne zum Kennenlernen vorbeikommen.
Am Samstag, den 9. November 2019 lud die KLJB Parkstetten ihre Mitglieder wieder zur Jahreshauptversammlung in das Pfarr- und Jugendheim St. Georg ein.
Anfang September fand unser diesjähriger Mitgliederausflug in Bodenmais statt. 2 Übernachtungen in der Villa Katharina, Führung durchs Silberbergwerk, Besichtigung des Glasdorfes Weinfurtner, Baden im Holzzuber, Wanderung zum Gipfelkreuz und gemütliche Abendausklänge standen am Programm.
Gemeinsamer Volksfestbesuch
Wie jedes Jahr gehen wir am ersten "Volksfest-Freitag" gemeinsam in das Gäubodenvolksfest in Straubing.
50-jähriges Gründungsfest der Donauschützen Reibersdorf
Von Anfang bis zum Schluss waren wir beim 50-jähriges Gründungsfest der Donauschützen Reibersdorf dabei!
Inn Run 2019
Mit einer großen Gruppe starteten wir beim Inn Run 2019 in Passau.
Miteinander haben wir es alle ins Ziel geschafft. Super Teamwork Training.
Abschlussveranstaltung der 72-Stunden-Aktion
3 Wochen nach der 72-Stunden-Aktion wurden wir zur Abschlussveranstaltung in Laberweinting eingeladen und bekamen unser Dankeschön-Geschenk von dem Organisationsteam und Ehrengästen überreicht.
Im Zuge der 72-Stunden Aktion haben wir von Donnerstag bis Sonntag nicht nur eine Terrasse mit Überdach ans Pfarr- und Jugendheim angebaut, sondern auch ein selbstgebautes Insektenhotel aufgestellt. Ein „Nützlingsblumenbeet“ und eine Wildblumenwiese haben wir auch im Garten von Herrn Pfarrer Meier anlegen, bzw. sähen dürfen.
Herzogstadtlauf 2019
Dieses Jahr nahmen wir am Herzogstadtlauf 2019 teil!
4 Läufer unserer Ortsgruppe starteten als "KLJB Parkstetten" beim 20 km Teamlauf.
Jugendwallfahrt
Wir waren wieder dabei!
Auf der Jugendwallfahrt auf den Bogenberg.
Dieses Jahr mit einem Burger-Stand.
Watt-Turnier der ArGe Straubing - Nord
Wir nahmen wieder am Watt-Turnier teil und erzielten den 2. Platz.
Lustig wars!
Vortrag für Firmlinge
Wir durften einen Vortrag über unsere KLJB Parkstetten für unsere 44 Parkstettener Firmlinge halten.
Im Anschluss daran gab's für die Kids noch ein Quiz zu uns und eine kleine Belohnung!
Sauber macht lustig!
Wir nahmen an dieser Aktion teil. Danach gab's als Belohnung im Gemeindepark eine Brotzeit.
Diese fand am 11. März 2019 in der KLJB Alburg statt. Mit 13 Anwesenden aus unserer KLJB Parkstetten konnten wir unsere 3 Stimmen vertreten. Andere Ortsgruppen delegierten uns noch für weitere Stimmen.
Altkleidersammlung
Auch dieses Jahr waren wir wieder bei der Altkleidersammlung des KLJB Kreisverbandes Straubing-Bogen dabei.
2 Wochen im voraus verteilten wir 1300 Säcke in ganz Parkstetten und sammelten die bestückten Säcke mit der Altkleiderspende gestern Vormittag bereits ab 7 Uhr ein.
Vielen Dank an die Parkstettener für ihre jährliche Spende!
Internes Starkbierfest
Mit ca. 30 Leuten feierten wir dieses Jahr wieder unser internes Starkbierfest mit bayerischer Musik, Brotzeitplatte und Tracht.
Zu Besuch dieses Jahr die KLJB Pondorf.
Skifahrt des KLJB Kreisverbandes
Unser KLJB Kreisverband Straubing - Bogen organisierte dieses Jahr am 16. Februar 2019 wieder eine Tagesskifahrt nach Saalbach - Hinterglemm.
Dieses Jahr zum ersten mal mit einem Doppeldecker Bus. Von insgesamt 74 Teilnehmern waren wir mit 9 KLJB'lern vertreten.
Faschingsball der KLJB Ascha
Wie jedes Jahr besuchen wir den Faschingsball der KLJB Ascha im Gasthaus Schmid in Wolferszell.
Feuerwehrball Parkstetten
Lustig war's am Feuerwehrball Parkstetten.
Schneeräumen
Auch dieses Jahr erklärt sich die KLJB Parkstetten wieder dazu bereit, als fleißige Schneemänner und Schneefrauen zu dienen.
Am 12. Januar 2019 fand ein Kochkurs des Kreisschulungsteam des KLJB Kreisverbandes Straubing-Bogen in der Mittelschule Bogen statt, an dem wir mit 7 Kljb'lern teilnahmen.
Neujahresempfang
Am 11. Januar 2019 fand der Neujahresempfang der kirchlichen Gremien von Parkstetten und Reibersdorf im Pfarrheim statt.
Gelungenes, selbst gegrilltes Spanferkel war das Highlight unserer diesjährigen Silvesterparty.
Einholen des Friedenslicht
Am 24. Dezember 2018 haben wir das Friedenslicht aus der Kirche in Oberalteich zu uns nach Parkstetten geholt.
Die Letzte Aktion des Jahres fand am Heiligen Abend statt. Bei einem Weißwurstfrühstück stimmten wir uns auf einen tollen Vormittag ein, an dem Eltern ihre Kinder von 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr in unsere Obhut geben konnten. Bei einem abwechslungsreichen Angebot wie dem Billardtisch, Kickern, Malen, Spielen und ein paar der neusten Filme war Spaß vorprogrammiert. Abschiedsworte wie „Tschüss, Bis nächstes Jahr!“ waren für uns der Beweis, dass es den ca. 35 anwesenden Kindern gefallen hat und wir uns nächstes Jahr wieder auf einige bekannte Gesichter freuen dürfen.
Glühwein- und Plätzchenverkauf
Nach dem Gottesdienst am 3. Advent haben wir draußen vor der Kirche wieder Glühwein, Kinderpunsch und unsere selbst gebackenen Plätzchen verkauft.
Christbaumschmücken
Auch wir haben dieses Jahr wieder einen Christbaum in der Kirche Parkstetten geschmückt.
Plätzchen backen
Von 8 - 12 Uhr war Plätzchen backen in der Weihnachtsbäckerei / Schulküche Parkstetten angesagt! 🍪🥛
Johanniter Weihnachtstrucker
Wir waren wieder dabei!
25 Jahre Johanniter Weihnachtstrucker
150 € Spende der Sparkasse
Vielen Dank an die Sparkasse Niederbayern-Mitte für die Bezuschussung unserer neuen Geschirrspülmaschine!
Nachwahlen und jede Menge Aktivitäten!
Am Freitag, den 16. November 2018 traf sich die KLJB Parkstetten im Pfarrheim zur jährlichen Jahreshauptversammlung.
Eine sehr besondere und große Festlichkeit in Parkstetten.
Die Installation unseren neuen Herrn Pfarrer Richard Meier.
Wir waren dabei - mit über 30 Mitgliedern.
Sei's schon beim Aufbau, als Parkplatzeinweiser, Ausschank oder Kirchenbesucher mit Umzug - überall waren unsere Mitglieder vertreten und saßen bis zur letzten Stunde in der Turnhalle Parkstetten und zelebrierten die Veranstaltung!
Herbstkreisversammlung 2018
Wir nahmen am Konverenzteil der Herbstkreisversammlung 2018 des Kreisverbandes Straubing - Bogen in Geiselhöring mit unserer maximalen Anzahl an Stimmen teil. (3 Stimmen für jede Ortsgruppe)
Zudem haben wir noch 2 zusätzliche Stimmen für unsere ArGe Straubing-Nord vertreten.
Wanderung von Marquartstein zum Hochgernhaus mit Übernachtung.
A politische Diskussionsrunde zur Landtagswahl 2018 mit Direktkandidaten aus dem Wahlkreis Straubing Stadt und den Landkreisen Straubing-Bogen fand gestern im Pfarrheim Parkstetten statt.
Paar Leid von unserer Landjugend zeigten Interesse und nahmen an der Veranstaltung teil.
Veranstalter: Kreisverband Straubing Stadt & Kreisverband Straubing-Bogen des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und Kreisjugendring Straubing-Bogen.
Samstag, 8. September 2018
16 Uhr, Pfarrhof Parkstetten
Alle in Tracht!
- Grillschmankerl
- Bierzelt mit Livemusik
- Blaskapelle Hansi Feldmann
- Barbetrieb mit DJ Heller
- Hüpfburg für Kinder
Bahntour 2018
Heuer fand am 1. - 2. September die Bahntour statt. Eine Schnitzeljagt durch Bayern, organisiert von unserem Kreisverband Straubing - Bogen.
Straubing - Regensburg - Ingolstadt - Nürnberg - Regensburg. Einen ganzen Tag lang waren wir in diesen Städten unterwegs und haben unsere Rätsel mit lustigen Tagesaufgaben gelöst. Durch herausfinden des Lösungswortes, wussten wir unseren Zielort - Regensburg, indessen Pfarrheim wir übernachteten. Am nächsten morgen ging es nach einem Frühstück mit dem Bus wieder nachhause!
Verabschiedung Pfarrer Kilian Saum
Auch wir waren im August 2018 bei der Verabschiedung von unseren Pfarrer Kilian Saum dabei. Wir wünschen ihm weiterhin alles Gute und Freude in der neuen Pfarrei. Vielen Dank für die Zusammenarbeit in den vergangen Jahren.
Wasserbombenschlacht! Spaß, auspowern und eine Abkühlung, lustig war's!
Gemeinsamer Volksfestbesuch 2018
Der erste "Voixfest-Freitag" ist immer unser gemeinsamer Tag, wo wir mit unserer KLJB das Gäubodenvolksfest besuchen. Ab 15 Uhr waren wir schon im Nothaft Festzelt mit 3 Tischen vertreten und haben's uns gut gehen lassen.
Besuch Pfarrer Meier
Anfang August haben wir unseren neuen Pfarrer Meier aus Furth im Wald besucht, der ab Anfang September 2018 beu uns in Parkstetten sein wird. Zu Beginn ein Gottesdienst, anschließend gemütliches Beisammensitzen bei ihm zuhause. Dananch gab es von ihm eine Führung durch die Stadt, wo reges treiben war, da zu dieser Zeit der Further Drachenstich statt fand. Unseren Abend haben wir noch gemeinsam in einem Biergarten ausklingen lassen. War ein gelungener Abend! Wir freuen uns auf ihn und eine gute Zusammenarbeit!
Auf Anfrage erklärten wir uns gerne dazu bereit, den Pfarrgarten auf Vordermann zu bringen. Einen ganzen Nachmittag lang wurde Unkraut "gezupft", Hecken geschnitten sowie eines der Beete hergerichtet!
Besuch des 50. Jährigen Gründungsfestes KLJB Oberalteich
Am Sonntag, 22. Juli 2018 besuchten wir das 50-jährige Gründungsfest der KLJB Oberalteich mit unserer Fahne.
Trotz des Regens hatten wir rießen Spaß!
Kulturmobil in Parkstetten
Das Kulturmobil trafft am Freitag, 20. Juli 2018 in Parkstetten ein.
Die KLJB traf sich im Gemeindepark um das Theaterstück „Die Abenteuer von Tom und Huck“ zu sehen.
100-jähriges Gründungsfest KLJB Haibach
Am Sonntag, 27. Mai 2018 besuchten wir das 100-jährige Gründungsfest der KLJB Haibach mit unserer Fahne.
Jugendwallfahrt
Am 12. Mai 2018 fand wie jedes Jahr die Jugendwallfahrt auf den Bogenberg statt. Bei der Parkstettener KLJB wurde angefragt, ob sie einen der fünf Essensstände für die hungrigen Wallfahrer übernehmen könnte. Unsere Aufgabe: Hotdogs! Dies kam gut an und wir hatten eine Menge Spaß!
Christi Himmelfahrt
Natürlich kommt die KLJB auch ihrer Pflicht nach, bei Prozessionen mitzugehen, weshalb wir zahlreich bei der Eucharistiefeier und Sakramentsprozession an Christi Himmelfahrt mit unserer Fahne vertreten waren. Einer der beiden angesteuerten Altäre wurde vor dem Gottesdienst von ein paar Mitgliedern aufgebaut und geschmückt.
Für die geplanten Osterverkäufe an den Osterfesttagen wurde einiges benötigt. Um dort Osterkerzen und Osterlämmchen – auch Häschen und einen Hahn – anbieten zu können, mussten diese natürlich erst gebastelt bzw. gebacken werden.
Altkleidersammlung
Ein großes Danke an alle, die uns mit ihrer Kleiderspende bei der Altkleidersammlung des KLJB-Kreisverbandes unterstützt haben. Ob beim Austeilen der Flyer oder dem Einsammeln der Kleidersäcke, Gemeinsam waren beide Aufgaben schnell erledigt.
Starkbierfest
Am Samstag den 3. März 2018 fand unser internes Starkbierfest statt. Wie jedes Jahr genossen die Mitglieder der KLJB diverse Bayerische Schmankerl, und – natürlich – etwas Bier.
|